Beet und Balkonpflanzen, Kräuter, Tomatenpflanzen und viele andere Pflanzen warten in unseren Gewächshäusern auf Sie! Kommen Sie gerne in unserer Gärtnerei vorbei! Wir beraten Sie gerne! Reservieren Sie sich jetzt schon einen Termin für Ihre anstehenden Gartenarbeiten!

Impressum

Betreiber der Seite und verantwortlich für den Inhalt:

Blumen Ternes
Vertreten durch den Inhaber: Dirk Ternes

St.-Veit-Straße 46 - 48
56727 Mayen

Telefon (02651) 43704
Telefax (02651) 490327

www.blumen-ternes.de
info@blumen-ternes.de

USt.-ID: DE 199 120 238

Layout der Seite: p[ae]permint

Programmierung: INOVENTU.de 

 

1. Inhalt des Onlineangebotes

Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.   

2. Verweise und Links

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.

Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist. 

3. Urheber- und Kennzeichenrecht

Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.

Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!

Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.   

4. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Datenschutzerklärung

1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten

Diese Information zum Datenschutz gilt für die Datenverarbeitung als verantwortliche Stelle durch:

Dirk Ternes
St.-Veit-Straße 46 - 48
56727 Mayen

Telefon: (02651) 43704
E-Mail: info@blumen-ternes.de

Wir sind nicht verpflichtet einen betrieblichen Datenschutzbeauftragten zu bestellen.

2. Erhebung und Speicherung von personenbezogenen Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch unserer Webseite

Beim Aufruf unserer Webseite werden durch Ihren Browser automatisch Daten an unsere Server übermittelt und von diesen in Log-Dateien gespeichert.

Das sind:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners bzw. Internetanschlusses
  • Datum und Uhrzeit des erfolgten Zugriffs
  • aufgerufene Seite bzw. Name der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Meldung, ob der Zugriff auf die Seite bzw. der Abruf der Datei erfolgreich war
  • übertragene Datenmenge
  • verwendeter Web-Browser und genutztes Betriebssystem

Diese Daten werden von uns zur technischen Gewährleistung des reibungslosen Betriebs unserer Server und Webseiten verarbeitet und für statistische Zwecke anonym aufbereitet. In keinem Fall werden wir diese Daten mit anderen Informationen verknüpfen, an Dritte weitergeben oder Sie über diese Daten als Person identifizieren.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.

Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies sowie Analysedienste ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie unter den Ziff. 4 und 5 dieser Datenschutzerklärung.

b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars

Wir bieten Ihnen auf unserer Webseite die Möglichkeit,  per Kontaktformular Anfragen an uns zu senden. Damit wie Ihnen antworten können ist neben Ihren Kontaktdaten insbesondere die Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse notwendig. Mit dem Ausfüllen und absenden des Kontaktformulars willigen Sie gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich in die Verwendung der eingegebenen Daten ein. Nach Erledigung Ihrer Anfrage werden wir Ihre personenbezogenen Daten aus der gestellten Anfrage wieder löschen, sofern dem keine weiteren gesetzlichen Verpflichtungen zur Aufbewahrung entgegenstehen.

3. Weitergabe von Daten

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten außer zu den folgenden Zwecken nicht an Dritte weitergeben oder übermitteln.

Eine Übermittlung erfolgt nur, wenn

  • Sie gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO in diese ausdrücklich eingewilligt haben,
  • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
  • für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
  • dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.

4. Cookies

Damit wir Ihnen als Nutzer unserer Webseite ein optimales Angebot präsentieren können, setzen wir so genannte Cookies ein. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Sie dienen der Wiedererkennung Ihres Rechners beim Seitenaufruf. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware. Sie können zudem über Ihren Browser jederzeit den Inhalt der gesetzten Cookies einsehen und diese auch löschen. Über entsprechende Menüpunkte im Browser können Sie das Setzen von Cookies auch sperren.

Zudem werden Cookies dazu genutzt, mittels Analysesoftware zu erkennen, ob Sie unsere Webseite zuvor schon einmal besucht haben, damit wir die Nutzung unserer Webseite statistisch auswerten und sie für die Benutzung durch Sie optimieren können. Einzelheiten zur eingesetzten Analysesoftware erhalten Sie in Ziff. 5 dieser Datenschutzerklärung.

Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.

5. Analyse-Tools

Unsere Webseite benutzt das Statistik-Werkzeug MATOMO zur statistischen Auswertung von Zugriffen. MATOMO setzt hierfür u.a. auf Cookies. Die erfassten Daten, insbesondere Ihre IP-Adresse, werden hierbei sofort nach der Verarbeitung anonymisiert. Alle Daten werden zudem auf Servern in der EU gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Datenerfassung durch MATOMO mit untenstehendem Formular widersprechen.

6. Social-Media-Plugins

Wir setzen auf unserer Webseite keine Social-Media-Plugins wie z.B. von Facebook, Twitter oder Instagram ein.

7. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Firmensitzes wenden.

8. Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.

Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an uns.

9. Datensicherheit

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand November 2020. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website  von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.